Am Mittwoch 31. August durften wir den ersten Abend mit den neuen Jugendlichen verbringen. Wie Euch vielleicht auffällt, findet die Jugendgruppe am Mittwochabend statt. Da ich am Dienstag den ganzen Tag in Cressier (FR) unterrichte, habe ich entschlossen, die JG auf den Mittwoch zu verschieben.
Seit über einem Jahr haben wir nun keinen Bus mehr… letztes Jahr haben Privatautos ausgereicht. Doch an diesem ersten Abend waren wir nur zwei Fahrer, so dass wir nicht genügend Sitzplätze zur Verfügung hatten. Also habe ich im August entschlossen, ein Testabonnement bei „Mobility“ zu nehmen. Da sie in Yverdon einen 7-Plätzer stehen haben, ging es für den ersten Abend genau auf! Pünktlich um 19 Uhr bin ich zum Bahnhof nach Yverdon gegangen und wollte das reservierte Auto abholen. Doch am Bahnhof angekommen, musste ich leider feststellen, dass das Auto nicht da war. So kam ich noch ein wenig unter Zeitdruck. Der Abend konnte trotz dieser Panne ohne weitere Probleme durchgeführt werden. Es kamen 12 Jugendliche zusammen. Zuerst haben wir im Garten einen Begrüssungscocktail getrunken, anschliessend ein Kennlernspiel gemacht. Als es dann langsam dämmrig wurde, sind wir in den Jugendraum reingegangen. Dort haben wir eine grosse Kennlernrunde gemacht. Danach habe ich den Jugendlichen die Jugendgruppe Schärme vorgestellt und Fotos von einigen speziellen Anlässen, die uns während dem Jahr erwarten, gezeigt. Speziell haben wir schon Werbung für das Herbstweekend Anfangs Oktober gemacht. Es wäre schön, wenn sich dazu einige Jugendliche anmelden. Die Stimmung war sehr gut und die jungen Menschen durften schon einige gute Kontakte untereinander knüpfen.
Mmmmh Spaghetti
Am zweiten JG-Abend kamen 14 Jeunes-filles und Jeunes-hommes zusammen. Mein Esszimmer war voll belegt, knapp hat jeder einen Platz um die zwei Tische gefunden! Am Nachmittag hatte ich schon zwei Saucen für die Spaghetti vorbereitet, so dass wir uns direkt an den Tisch setzen konnten! An diesem Abend gab es viel Zeit für Gespräche.
Nach dem Essen sind wir in den Jugendraum runtergegangen, dort habe ich ihnen die Geschichte von der Suche des Hauses mit Jugendraum erzählt, wie für Gott nichts unmöglich ist und Er mich zu diesem Haus gebracht hat!
Aktion Weihnachtspäckli
Am Mittwochabend den 12. Oktober bekommen wir wieder Besuch von Michael Stauffer. Er kommt mit neuen Berichten und Fotos von der Aktion Weihnachtspäckli. Zu diesem Anlass darf ich Euch herzlich einladen. Der Abend fängt um 20h15 im Haus in der ‚rue du Valentin 92‘ an.
Auch dieses Jahr möchte ich Euch ermutigen, an der Sammelaktion teilzunehmen. Zutaten für Teilpäckli können bis am Sonntag 20. November in die dafür vorgesehene Kiste in der Kirche deponiert werden. Komplette Päckli können bis am Freitag 25. November in die Kirche oder zu mir nach Hause gebracht werden. Bei Fragen dürft Ihr Euch gern bei mir melden. Meine Kontaktdaten stehen unten auf dem Blatt.
Mit lieben Grüssen,
Cynthia