Skiweekend Lauenen 2008

Nach dem ersten gelungenen Skiweekend durften wir auch dieses Wochenende wieder in die Berner Bergen zusammen mit den JG’s Montreux, Lausanne, Cossonay, Moudon und Mezières.

Der Tag begann sehr früh, um 07.00 fuhren wir mit dem Schärmebus los, doch schon bald merkten wir dass es ein regnerischer Tag geben wird, und so hofften wir dass es vielleicht in Rougemont besser aussieht.

Als wir an der Talstation Videmanette in Rougemont angekommen sind und wir erfuhren dass die Station nicht aufgemacht werde wegen zu starkem Wind, haben wir Gruppen gebildet. Eine ging ins Hallenbad die andere ins Bowlingcenter in Château d’Oex das aber leider zu hatte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Gstaad verteilten wir wieder die Gruppen. Klettern, spazieren, oder Kino standen auf dem Nachmittagsprogramm.

Pünktlichfür das Abendessen kamen wir dann im schönen Chalet in Lauenen an. Nach dem beziehen der Zimmer und dem Duschen konnten wir das feine Essen geniessen.

Nach dem Abwaschen begann auch schon das Abendprogramm und so durften wir eine Andacht über Psalm 91 hören. Danach ging es auch schon weiter mit Mannschaftsspielen.

Am nächsten Tag gab es das Frühstück um halb neun, mit Zöpfe, Konfi und Milch stärkten wir uns für diesen Sonntag. Nach Lobpreis und einer Geschichte wurde abgewaschen und das Haus geputzt. Das Wetter war besser als am Samstag, es regnete ab und zu, und man konnte schon ein bisschen blauen Himmel entdecken. Die Mutigen die auf die Piste gehen, und die die das Hallenbad in Gstaad unsicher machen wollten machten sich bereit.

Die Autos wurden aufgeteilt und so verliessen wir das Chalet. Der Tag wurde von Moment zu Moment schöner und die Wolken liessen Platz an der Sonne. Der Schnee war nicht sehr gut doch es machte trotzdem Spass die Pisten runter zu sausen. Die Gruppe die baden ging hatte auch ihre Freude im Wasser, und so ging der Tag schnell vorüber. Nach dem Hallenbad und dem bowlen treffen sich wieder beide Gruppen an der Talstation Videmanette. Nach einem „Z’Vieri“ gingen wir wieder nach Hause.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.