Liebe Schärme – Rundbriefempfänger
Luther sagte einmal:
Glaube und Liebe ist das ganze Wesen eines christlichen Menschen. Der Glaube empfängt, die Liebe gibt. Der Glaube bringt den Menschen zu Gott, die Liebe bringt ihn zu den Menschen. Durch den Glauben lässt er sich wohl tun von Gott – durch die Liebe tut er wohl den Menschen.
In dieser Wechselbeziehung dürfen wir im Schärme auch stehen. Durch Gott empfingen wir im vergangenen Jahr wiederum was nötig war und in der Liebe die sich einsetzt durfte weitergegeben werden.
Der Dank gehört Gott zuerst, aber dann auch denen die sich eingesetzt haben: Matthias, der sich sehr Mühe gibt für die Arbeit und das Studium. Dazu alle, die mit ihm die grosse Arbeit in Gruppen, Transport, Einladen, Kassiers- und Organisationsdienst leisten!
Wir durften auch genügend finanzielle Mittel erhalten um unseren Verpflichtungen nachzukommen. Danken möchten wir der Kirchgemeinde für die Mitfinanzierung der Arbeit, ebenso den Spendern aus dem Ehemaligenkreis, den privaten Gönnern und dem Service communautaire Kirchgemeinden der waadtländer Kantonalkirche.
Zwei Fragen haben uns das letzte Jahr besonders beschäftigt: Das eine war die Zusammenarbeit mit Payerne. Da gab es finanzielle und organisatorische Fragen zu klären. Das zeigte uns, dass eine überregionale Jugendarbeit nicht so leicht zu bewältigen ist. Probleme lassen uns aber zu Überlegungen kommen, die man sonst nicht sucht und helfen Sachverhalte besser zu klären. Jedenfalls geht es mit Payerne wiederum ein Jahr weiter.
Die andere Frage war unser Schärme-Bus. Der viele Rost liess eine neue Expertise nicht zu, obschon der mechanische Teil keine Probleme bot. So entschlossen wir uns, via Internet nach geeigneten Gebrauchtwagen zu suchen. Ein gutes Angebot fanden wir … in Yverdon selbst. Der Occasionsbus, ein Peugeot-Boxer mit 9 Plätzen, wurde für uns am 12. Januar 07 geprüft – kurz darauf bekam ich das Aufgebot zur Expertise des Alten, datiert am 12. Januar für den 3. März! Es war also höchste Zeit zum Wechsel. Gott sah das, er gab uns das nötige Geld durch Gaben bis zum 17. Januar, an dem Tag, da ich den neuen Bus holen konnte. Danke Gott und allen Spendern! „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich! „ Ps. 106
Christian Brand
Portugal wir kommen
Bald schon ist es wieder soweit und wir gehen zum zwölften Mal nach Portugal. Viele von euch sind Teil der Arbeitseinsatz Geschichte des Schärme und es kommen euch sicher auch wundervolle Erinnerungen hoch.
Dieses Jahr werden wir wieder in den Süden gondeln und in der Quinta da Ana Velha unsere Pinsel, Hämmer und Motorsensen schwingen. Nach einem sehr produktiven letzten Einsatz hoffen wir natürlich, auch in diesem Jahr viel für die Quinta tun zu können. Dazu haben sich bis jetzt rund 40 Teilnehmer und Leiter angemeldet. Es hat also noch ein paar Plätze frei im Car und falls jemand von euch vom 5. bis 15. April noch nicht weiss was tun, nehmt doch rasch mit uns Kontakt auf.
Schärme Tagebuch
Was war das für ein Staunen, als nach Silvester nicht nur die Jahreszahl sondern gleich auch noch unser Schärme Bus ein Neuer war. Die Jungen schlossen den Bus rasch in ihre Herzen, ob da wohl die Passagierraumheizung und die superbequemen Sitze eine Rolle spielten? Auf jeden Fall ist es eine tolle Sache und ich möchte mich bei allen Spendern ganz herzlich für ihre Gaben bedanken.
Wegen des milden Winters waren wir nicht ganz sicher, ob wir die Skiweekends durchführen konnten. Schlussendlich kriegten wir doch einige Jugendliche zusammen und erlebten wunderbare Tage in den Bergen – wenn auch die Skier und Snowboards zünftige Schrammen abkriegten.
Wir sind gespannt, was uns die kurze Zeit bis zum Sommer noch alles bereit halten wird. Zunächst wollen wir aber unser Bestes am Stami Cup geben und dann steht schon der Einsatz in Portugal vor der Tür. Langweilig wird es uns bestimmt nicht.
In eigener Sache
Wieder stehen einige Wechsel auf dem Programm. Eigentlich hatte ich ja vor, insgesamt drei Jahre im Welschen zu bleiben und den Schärme zu leiten. Doch da Pfarrer Christian Brand im Sommer/Herbst 2008 pensioniert wird und die Kirchgemeinde nach einem Ersatz Ausschau hält, welcher neben dem Pfarramt auch die Jugendarbeit wieder betreuen würde, bin ich angefragt worden, noch ein Jahr länger zu bleiben.
Ich war ein wenig hin und her gerissen. Die Arbeit bereitet mir viel Freude, die Beziehungen mit den Leuten aus der Gemeinde und den anderen Jugendarbeiten sind liebevoll und so langsam verstehe ich gar die Sprache J. Auf der anderen Seite wäre ich gerne wieder in die Deutschschweiz gezogen und hätte mir dort etwas für die nächsten Jahre gesucht. Denn in diesem Sommer werde ich wie Volker Clausen vor ein paar Jahren vom Grundstudium am IGW in den Master Bereich wechseln. Auch diese Entscheidung war nicht auf Anhieb klar, doch nun freue ich mich darauf.
So werde ich also noch bis in den Sommer 2008 hier im Welschen sein und hoffe natürlich, einige von euch in dieser Zeit auch mal wieder begrüssen zu dürfen.
Terminkalender
25. März Stami Cup in Payerne. Wird es Yverdon schaffen? Eure Unterstützung würde sicher helfen!
05.-15. April Portugal die Zwölfte.
29. April Portugalnachtreff in Moudon
16. Mai Springtime Festival in Frauenfeld
15.-17. Juni CREA Meeting auf St. Chrischona
08. Juli Abschlusstag in Yverdon