Freundesbrief: Januar 2010

Freundesbrief als pdf

Liebe Ehemalige, liebe Schärme-Freunde,
wir wünschen euch ein spannendes Neues Jahr mit unserem Herrn! Im Schärme beginnen wir nun schon die zweite Hälfte unseres Jg-Jahres. Doch erst mal der Reihe nach: Die Welcomeparty Ende August war ein voller Erfolg! Wir durften das neue Jg-Jahr mit neunzehn Jugendlichen beginnen. Seither haben bereits über fünfunddreißig neue Gesichter in die Jugendgruppe hereingeschaut. Deutlich mehr als letztes Jahr! Wären es noch ein paar mehr, könnten wir wieder zwei Jg`s an verschiedenen Standorten anbieten, was zum Fahren viel praktischer wäre. Jetzt haben sich siebzehn angemeldet regelmässig zu kommen. Und so stellt sich jeden Dienstag Abend die Frage: Wie sollen alle abgeholt werden? Wir sind froh dass Anneliese, Beat, Tobias und Lilo einspringen, und um jede Hilfe die sich noch anbietet. Seitdem Sommer hatten wir nun bereits achtzehn Abende, dazu einige spärlich besuchte Active-Sundays, das Jubiläums Weekend, den Marktverkauf und natürlich den Familienabend. Das Jubiläums-Weekend feierten wir nur zwei Wochen nach dem Start. Nicht viele von euch waren mit von der Partie. Deshalb hätten wir das Weekend beinahe zu einem ehemaligen Leiter Treffen umbenannt. Denn ausser Käsers und Cruchets die nicht in der Schweiz wohnen sind alle ehemaligen Hauptleiter angereist! Wir liessen Erinnerungen aufleben schauten Fotos von 1989-2009, grillten, sangen Schärme-Songs aus den alten Liederheften und schliefen im Stroh. Für mich war es ein tolles Fest und ein wertvoller Austausch! Wer mehr Infos haben möchte, den lade ich ein auf der Webseite in Berichten und Fotos zu schmökern.

Aus dem Tagebuch von Cynthia: Der Herbst ist mit grossen Schritten anmarschiert und hat sich von seiner besten Seite am alljährlichen Marktverkauf gezeigt. An einem Samstag Vormittag durften wir mal wieder unseren ‘Schärme-Stand’ aufbauen. Herbstlichen Türschmuck, Kerzen und andere Bastelarbeiten haben wir zum Verkauf aufgestellt. Ausserdem boten wir kiloweise Pralinen an. Unsere Schokoladenkopfschleuder hat Gross und Klein an unseren Stand gelockt. Das Highlight dieses Jahr waren aber ohne Zweifel die frisch gebackenen Waffeln! Hmmm, jetzt kann ich noch den feinen Duft riechen. Fleissig waren wir gewiss, durften wir ja am Ende eine schöne Summe an Einnahmen zählen! Da können wir den Bastlern, Pralinen-Confiseuren, Waffelbäckern, und und und… und natürlich den zahlreichen Käufern von Herzen danken!

Drei Wochen später fand der zweite grosse Herbstanlass statt: der Familienabend der Gemeinde im ‘Maison de paroisse’. Dieses Jahr haben wir weder getanzt, noch gesungen, noch Theater gespielt, nein! Wir haben erzählt und erzählen lassen. Zuerst haben wir unsere Lieblingsfotos vorgestellt und erklärt, was uns daran gefällt. Anschliessend haben wir einen kurzen Film über die diesjährigen Jugendlichen gezeigt. Die JG-ler kamen alle zu Wort und haben erzählt, was ihnen am Schärme gefällt und warum sie zu den Abenden kommen. Neben unserem Beitrag als Jugendgruppe durften wir den schönen Tönen der Panflöten-Schule aus Bern zuhören. Lachen konnten wir beim ‘Gschichtli vom Fritzli’ und schunkeln bei den Klängen zweier Akkordeons. Am grossen Kuchenbuffet schmausen und Tombola Lose erwerben gehörte selbstverständlich auch zum Abendprogramm.

Interessieren euch die Lieblingsfotos der Leiter auch?

Beat’s Foto:
1
Eines meiner schönsten Erlebnisse war mein erster Portugaleinsatz im April 2004. Ich war damals noch nicht gläubig, doch ich merkte mit der Zeit dass an diesem Gott doch etwas Wahrhaftiges dran ist. Und so begann ganz langsam ein neuer Weg für mich. Deshalb, und anhand vieler schöner Erfahrungen in diesem Lager, wird mir dieses Portugallager stets in guter Erinnerung bleiben.

Cynthia’s Foto:
2
Portugal ist immer ein ‚Highlight‘ im Schärmejahr. Ich durfte nun schon vier Mal dabei sein und jedes Jahr war es wieder aufs Neue herausfordernd und spannend! Das schönste dabei ist aber, Gottes Gegenwart zu spüren und zu erleben, zu sehen wie ER uns trägt und beschützt! Als Leiter haben wir sogar zwei Jobs angenommen: Körperlich arbeiten, angefangen bei der Gartenarbeit bis zu Maurerarbeit gibt es an der Quinta alles mögliche zu tun. Und geistig versuchen wir Salz und Licht für die JG-ler zu sein, sie teilhaben lassen an unserer tiefgründigen Hoffnung!
Ein kurzes Erlebnis aus dem letzten Portugallager: Ich war mit einer JG-lerin abends spazieren. Es wurde immer dunkler und wir entfernten uns immer mehr von der Quinta. Wir wollten einen Rundweg machen und sind in eine Nebenstrasse abgebogen. Wir dachten, dass wir früher oder später die alte Strasse wieder kreuzen würden. Daher haben wir bei jeder Kreuzung überlegt in welche Richtung wir gehen müssen. Ich sagte zu mir selbst: „Merke dir gut die Kreuzungen, falls wir alles zurück gehen müssen.“ Wie gesagt, es wurde dunkler und nun setzte auch noch Platzregen ein. Wir liefen und liefen, trafen aber die bekannte Strasse nicht. Schlussendlich haben wir uns entschlossen umzudrehen, auch wenn wir wahrscheinlich nur wenige hundert Meter von der Quinta entfernt waren. Ich habe einfach nur noch gebetet, dass wir nun an jeder Kreuzung wieder richtig zurücklaufen! Klatschnass aber erleichtert sind wir nach etlichen Kilometern wieder in der Quinta eingetroffen! Danke Vater!

Désirée’s Foto:
3
Dieses Bild finde ich toll, weil es Ausdruck von Vertrauen, Spass und Teamgeist ist. Und Mut neues zu entdecken.

Tobias‘ Foto:
4
Wie das Licht eines dieser Heissluftballons soll der Schärme leuchten und erstrahlen. Er soll so weit fliegen wie es seine Flammen erlauben und jedem ein Licht sein an dunklen Orten. Sanft und leise durch den stressigen Alltag des Lebens soll es uns begleiten. Eine kleine Erinnerung, als wir mit dem Schärme einen leuchtenden Heissluftballon in den Nachthimmel gleiten liessen.

Terminkalender
16. – 17. Januar Ski Weekend Gstaad ( auch für Ehemalige)
28. Februar Stami Cup in Moudon (verstärkst du unsere Mannschaft?)
6. – 7.März Ski Weekend Rougemont ( auch für Ehemalige)
1.-11. April Arbeitseinsatz in Portugal ( auch für Ehemalige, wenn freie Plätze)
Meldet euch doch an! Ein Anruf, eine SMS oder eine E-mail und Du bist dabei!

Gesucht
werden ganz dringend neue Leiter! In Montreux gibt es momentan nur eine Hauptleiterin die dringend Unterstützung braucht. Aber auch in Lausanne und Yverdon benötigen wir Hilfe. Falls du Deutschweizer bist oder jemanden kennst, der ein Herz für Jugendliche hat melde dich doch bei uns.
Auch Fahrer für hier in Yverdon werden gesucht. Wenn du auch nur ab und zu einspringen könntest oder nur für die Hin- bzw. Rückfahrt; wir sind froh über jede Hilfe!
Dank all den fleissigen Spendern war es möglich die anfallenden Rechnungen zu bezahlen. Besonders der Schärme Bus vergrösserte unsere Finanzkrise. Da er geprüft werden musste und unerwartet viele Reparaturen nötig waren. Manchmal wussten wir nicht mehr wie weiter aber dank Euch konnte das nötigste bezahlt werden. Es war schön zu erleben wie Gott unsere Gebete immer wieder erhört hat!

Euch allen ♥-lichen Dank für die Unterstützung! Seien es Gebete, eine Karte, ein Besuch oder eine Gabe es freut uns sehr und macht die Arbeit leichter!
Liebe Grüsse Julia

Zum Nachdenken:
Gottes Kraft ist stärker, als du sie spürst!
Gottes Weg ist klarer als du es weisst!
Gottes Segen ist realer, als du ahnst! (Hermann Traub)

Termine mit Gott sind wichtiger als Termine für Gott. (Unbekannt)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.