Gemeindeblatt Mai

Religion vs. Beziehung mit Gott

Eine Jugendliche hat mich vor kurzem gefragt, ob ich immer in die Kirche gehe und, ob ich voll an Jesus glaube. Es tönte fast ein bisschen negativ. Nicht gegen mich, aber gegen den Glauben. Ich konnte ihr (und den anderen), erklären wie ich meinen Glaube lebe. Dass es eine Beziehung mit Gott ist. Dass ich mit Ihm sprechen kann, dass ich ihm sagen kann wie ich mich fühle und, dass Er mir auch antwortet. Dass ich auch seine Gegenwart spüren kann. Sie waren recht erstaunt und hörten mir aufmerksam zu.  

Für mich definiert sich eine Religion durch Menschen, die Gott suchen. Eine Beziehung mit Gott hingegen ist, Gott der die Menschen sucht.

Es klingt sehr ähnlich, ist es aber nicht. In einer Religion muss man Dinge tun und andere Dinge darf man aber nicht tun, damit wir den Himmel erreichen. Wir warten das ganze Leben, damit wir wissen können, ob wir es geschafft haben oder nicht. Aber in der Beziehung mit Gott merken wir, dass Er uns sucht. Dass Er denn ersten Schritt macht. Zuerst hat Er uns erschaffen. Dann hat Er uns einen freien Willen gegeben und schliesslich hat Er uns seinen eingeborenen Sohn gegeben, so dass wir das ewige Leben haben, wenn wir an Ihn glauben.

Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.  Epheser 2 : 8