Gemeindeblatt April

Generationen

Seit Jahren gibt es auf dieser Erde eine Generation nach der anderen. Jede Generation hat ihren Reichtum, ihre Herausforderungen, unterschiedliche Kapazitäten und Geschmäcker. Und jede hat auch ihre eigene Sprache. Obwohl wir alle Deutsch sprechen, sprechen wir anders. Weil wir nicht dieselben Herausforderungen haben und, weil wir die aktuellen Ereignissen nicht im selben Alter erleben wie die nächste Generation. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass man diese andere Sprache kennt, damit wir besser mit ihnen sprechen können.

Im Monat Februar hatten wir einen Themenabend über die Generation der JG-ler. Wir nennen sie die «Generation Z». Das sind für die Jugendlichen die zwischen ca. 1997-2010 geboren sind. Wie alle anderen Generationen, lieben sie es, zusammen Sport zu machen, zu essen, zu sprechen, etc. Natürlich reden die Mädchen über die Jungs und umgekehrt auch. Sie sind viel spontaner als die vorherigen Generationen. Sie können sich einfach und schnell schreiben (Handy sei dank!) und etwas organisieren. Früher ging das nicht so.  Was auch schwierig ist, ist dass sie akzeptiert werden wollen wie sie sind und sie aber das Gefühl haben, dass sie sich anpassen müssen.

Das sind nur ein paar Punkte. Ich glaube, dass die Schwierigkeit darin besteht, dass eine Generation über eine andere richtet, ohne ihr die Möglichkeit zu lassen, eine Antwort zu geben. Gott bleibt aber derselbe! Bitten wir Ihn um Hilfe, die neuen Generationen kennenzulernen, und ihnen die Frohe Botschaft in ihrer Sprache mitteilen zu können.