Reich beschenkt

„Danket dem HERRN und rufet an seinen Namen; verkündigt sein Tun unter den Völkern.“ Psalm 105:1

Wenn ich über diese Textzeilen aus der Bibel nachdenke, bin ich dankbar. Ich habe mich in letzter Zeit oft mit den Mosebüchern befasst, und immer wieder zeigt sich eines: Gott hält sein Wort. Er führte das Volk Israel ins versprochene Land und vollbrachte viele mächtige Wunder während der Zeit in der sie durch die Wüste zogen. Und bis heute hat sich daran nichts geändert. Gott bleibt bei dem, was er verspricht und hält uns für immer die Treue.

 Wenn ich auf die letzten JG-Abende aber auch auf die beiden Skiweekends in Gstaad und Rougemont zurückblicke, ist mein Herz voller Dank, für all das was Gott wirken konnte.

 Rückblick Skiweekend Gstaad

 Viele schöne Erinnerungen habe ich, wenn ich an die beiden unvergesslichen Wochenenden im Schnee zurückdenke. Am ersten Weekend in Gstaad hatten sich aus Yverdon 5 Teilnehmer angemeldet. So war ich froh, dass Annika sich dazu bereiterklärte auch mitzufahren. Früh am morgen um 6.30 Uhr sind wir losgefahren und haben die Teilnehmer am Arbeitsort abgeholt. Es war eine ziemlich lange Autofahrt, aber es hatte sich definitiv gelohnt, denn als es langsam Tag wurde, wurde die Sicht immer besser und am ersten Tag war der Himmel blau und ohne Wolken- einfach Traumwetter zum Skifahren. Wir teilten uns in kleine Gruppen à mindestens 3 Personen auf. Am Mittag gab es ein freiwilliges Treffen zum gemeinsam zu Essen. Am Abend kamen wir dann müde im heimeligen Chalet in Turbach an. Dort hatte es gerade noch für eine einigermassen warme Dusche gereicht. Anschliessend wurden wir von einem ausgezeichnet feinem Abendessen von Fredi (einem Leiter aus Moudon) verköstigt. Nach dem Abwasch habe ich noch einen kleinen Input zum Thema Identität vorbereitet. Danach hatten wir noch genügend Zeit für Austausch, Spiel und Spass. Wir hatten gute Gespräche und auch unser Bauchmuskeltraining kam bei diesem Abend nicht zu kurz. 🙂 Am nächsten Morgen haben wir bereits vor dem Morgenessen all unser Gepäck gepackt. Gestärkt nach dem Frühstück, haben wir noch das Haus geputzt und sind dann los auf die Piste gegangen.

Skiweekend Rougemont

An diesem Wochenende waren nebst der Jugendgruppe in Mézières, Moudon und Payerne auch die Jugendgruppe aus Lausanne mit dabei. Somit waren wir etwas mehr Teilnehmer und auch viele Ehemalige waren diesmal mit dabei. Welch eine Freude, auf einige bekannte Gesichter zu treffen, welche man schon seit Monaten nicht mehr gesehen hatte. Auch das Haus in Rougemont war um einiges grösser, als das Chalet im Turbach. Es war für mich das erste Mal, bei welchem ich die Hauptleitung für das Wochenende hatte. Ich merkte, es stand so Einiges an und es war mir anfangs gar nicht bewusst, was für eine grosse Organisation hinter so einem Lager steckt. Wir (Annika und ich) kamen bereits etwas früher an und so hatte ich genügend Zeit die bestellten Skibillette abzuholen, bevor alle anderen Leute eintrafen. Die beiden Tage waren etwas mehr bewölkt, aber ab und zu liess sich die Sonne doch noch etwas hervorblicken. Dafür waren die Pisten etwas besser, da es wesentlich mehr Schnee als beim ersten Weekend hatte. Am Abend haben wir den Teilnehmern den Ungarn Film von letztem Jahr gezeigt und sie ermutigt, mitzukommen. Anschliessend hörten wir von Alex aus der JG von Lausanne einen spannenden Input. Danach schlossen wir den Abend mit einem Spiel ab, als wir plötzlich von der JG Gstaad mit einer Schneeballschlacht überrumpelt worden sind. Am nächsten Tag putzten wir das Haus und die Teilnehmer gingen Skifahren. Es verlief alles wie geplant und ich bin dankbar, dass kein Unfall passiert ist. 

Herzliche Grüße, Andrea