Neues Jahr 2018

Fürs kommende Jahr wünsche ich euch alles Gute und Gottes reichen Segen. Ich glaube, wir dürfen gespannt sein, was Gott auch in diesem Jahr wieder mit uns vorhat, bzw.durch uns tut.

Filmabend

Anfangs Dezember machten wir einen gemütlichen Filmabend. Da ich mich mit der Technik nicht so gut auskannte, fragte ich Annika um Hilfe. Wir trafen uns einige Tage im Voraus, damit sie mir alles erklären konnte. Doch an diesem Morgen wollte gar nichts so laufen, wie es sein sollte. Der DVD-Player wollte zuerst die DVD gar nicht akzeptieren, und zuletzt akzeptierte er sie, wollte sie aber nicht mehr öffnen. So nahm ich am Dienstag meinen eigenen Laptop mit und Annika brachte noch ein Tonkabel. So hatte es dann gut funktioniert. Dankbar schaue ich zurück und bin froh, dass es so gut geklappt hat, und auch, dass wir es im Voraus noch „ausprobiert“ haben. Gott wusste von dem und so durften wir seine Führung einmal mehr erleben.

Um was ging es in diesem Film?

Ein Brief für dich- Ein Film der von einem Teenager-Mädchen namens Maggie handelt, für welche die Musik sehr wichtig ist. Sie verbringt ihre Zeit häufig in der Band und mit singen. Darunter leiden zunehmend auch ihre schulischen Leistungen und dies führt zu häufigen Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter. Eines Tages erhält Maggie einen Brief von einem unbekannten Absender, in dem viele schöne und bewegende Sachen über sie stehen. Doch weder die Mutter noch ihr fremdgewordener Vater wissen, wer das sein könnte. Erst nach intensiver Suche findet sie mit dem Rentner Sam den wahren Verfasser des Briefes. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich einen neuen Brief an eine unbekannte Person zu schreiben, um damit ihr Leben zu ermutigen. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Freundschaft, doch als Maggies Leben durch Probleme mit der Band, ihrer Freundin und ihrer Mutter aus den Fugen gerät, muss sie sich entscheiden: Soll sie sich geschlagen geben oder doch das Positive im Menschen und im Leben sehen? Ich finde den Film sehr berührend und schön. Gerade weil Maggie durch Sam enorm ermutigt worden ist. Durch ihn hat sie die Freude am Leben wiedergefunden. Als sie den Brief bekam, hatte sie viele Probleme. Nachdem sie diese Briefe erhalten hatte, wollte sie natürlich den Absender herausfinden, so verbesserte sich auch das Verhältnis zur Mutter und sie nahm allen Mut zusammen und nahm wieder Kontakt zum Vater auf. Der Film hat mir auch aufgezeigt wie sehr Gott auch ältere Menschen gebrauchen kann, um eine jüngere Generation zu segnen. Sam ist auch mir ein Vorbild geworden. Wie oft hören wir von unseren Mitmenschen mehr Kritik, Ärger und Negatives. Ich glaube, wenn wir ihnen etwas mitteilen möchten sollten wir uns v.a.aufs Positive und die guten Eigenschaften in einem Menschen fokussieren. Denn, dass kann so viel GUTES bewirken, wie wir auch im Film gesehen haben

JG Weihnachten 2017

Dieses Jahr haben wir mit der JG Weihnachten gefeiert. Zuerst haben wir Plätzchen gebacken und Seife hergestellt. Anschliessend habe ich die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Danach haben wir den Abend bei guten Gesprächen und mit Erdnüssen, Mandarinli und Schöggeli ausklingen lassen.

Einladung zum nächsten Filmabend

Am 6.Februar 2018 findet bereits der nächste Filmabend statt, zu welchem ich euch ganz herzlich auf die 20.15h in der Kirche einlade. Der Film heisst October Baby und handelt um die Geschichte einer jungen Frau, die herausfindet, dass sie eine Abtreibung überlebt hat.

 Bevorstehende Veranstaltungen

18.3.18 Stami-Cup in Moudon

29.3-8.4.18 Ungarn Einsatz

Herzliche Grüße, Andrea