Geh unter der Gnade
Geh unter der Gnade, geh mit Gottes Segen; geh in seinem Frieden, was auch immer du tust, Geh unter der Gnade, hör auf Gottes Worte; bleib in seiner Nähe, ob du wachst oder ruhst.
Alte Stunden, alte Tage lässt du zögernd nur zurück. Wohlvertraut wie alte Kleider sind sie dir durch Leid und Glück.
Neue Stunden, neue Tage zögernd nur steigst du hinein. Wird die neue Zeit dir passen? Ist sie dir zu gross, zu klein?
Gute Wünsche, gute Worte wollen dir Begleiter sein. Doch die besten Wünsche münden alle in den einen ein:
Geh unter der Gnade, geh mit Gottes Segen; geh in seinem Frieden, was auch immer du tust. Geh unter der Gnade, hör auf Gottes Worte; bleib in seiner Nähe, ob du wachst oder ruhst.
Dieses Gedicht welches von Manfred Siebald geschrieben wurde, passt gut für den Start ins neue Jahr. Bei uns hängte dieses Gedicht lange Zeit in unserem Haus und immer wenn ich daran vorbeigelaufen bin, habe ich mich an den Text erinnert. Ich hoffe ihr durftet schöne Feiertage mit euren Familien und Freunden verbringen.
Rückblick 2017
Ich blicke voller Freude und Dankbarkeit auf die letzten Monate der JG zurück. Anfangs war diese Arbeit für mich ziemlich herausfordernd, gerade auch weil für mich vieles neu und unbekannt war. Doch auch merke ich, wie ich immer mehr in diese Aufgabe hineinwachsen darf. Dank Gottes Hilfe befähigt er mich immer wieder, den Schritt auf das Wasser zu wagen. Und wisst ihr was? Tatsächlich wurde ich weder enttäuscht, noch bin ich gesunken. Denn er hat sich mir als treuer Freund und Begleiter erwiesen, auch wenn ich mal nicht weiter wusste, er hat mich nicht im Stich gelassen. Ihm gebührt alle Ehre und allen Dank.
Päckliaktion
Ich möchte euch, liebe Gemeide, ganz herzlich für euren Einsatz bei der Aktion danken, für jede Spende, jede Hilfe und alle Gebete. Ich bin überwältigt, insgesamt durften wir 32 Packete abgeben.
Diese habe ich in die Deutschschweiz zu meiner Heimatgemeinde nach Herzogenbuchsee gebracht. Gerade habe ich auch die Zahlen gesehen und es gibt dieses Jahr ein neuen Sammelrekord, es wurden 100`900 Päckli gemacht, das heisst 33 Sattelschlepper welche diese in 7 verschiedenen Länder verteilen. Herzlichen Dank für eure Mithilfe.
Lifestory
Ich habe im November eine Freundin von mir eingeladen, welche aus ihrem Leben erzählt hat. Sie hat uns erzählt wie sie aufgewachsen ist, und wie sie zum Glauben gekommen ist. Ausserdem hat sie uns einige Bilder und Geschichten von ihrem Einsatz in Bolivien gezeigt. Am Schluss durften wir noch Fragen stellen. Aktuell macht sie ein Bibelstudium am tds in Aarau. Es war ein entspannter Abend an welchem wir vieles übers Land und über das Leben meiner Freundin erfahren konnten.
Mmh Schoggi
An diesem Abend haben wir ganz Vieles zum Thema Schokolade gemacht. Ausserdem hatten wir Besuch von einem ehemaligen „jeune fille“ welches vor 6 Jahren hier in Yverdon in die JG kam und mit mir in die gleiche Klasse ging. Es freute mich riesig, dass sie uns extra aus der Deutschschweiz angereist, besuchen kam. Anfangs haben wir das klassische Schoggispiel gespielt, welche bei vielen manch lustige Kindheitserinnerung hervorrief. Danach haben sie in Gruppen ein Quiz zu diesem Thema gelöst und durften zum Schluss als Belohnung noch ein Schoggifondue geniessen. Es war ein lustiger und toller Abend an welchem wir viel gelacht und gespielt haben.
Vorschau 2018
Auch im neuen Jahr stehen verschiedene Highlights an und ich freue mich besonders auf die beiden Skiweekends welche mit den anderen Jugendgruppen stattfinden. Auch hoffe ich, dass sich möglichst viel Jugendliche dafür entscheiden mitzufahren.
Ich hoffe ihr seid alle gut ins 2018 gestartet. Fürs neue Jahr wünsche ich euch allen viel Freude, gute Gesundheit und Gottes reichen Segen, für jeden Tag neu.
Liebe Grüße,
Andrea

