Herbstzeit

Vor noch gar nicht so langer Zeit konnten wir draussen warme Sommerabende geniessen, nun aber scheint es, als sei der Herbst definitiv eingezogen. Über Nacht wird es frisch und am Morgen hat es teilweise schon etwas Nebel. Doch auch diese Jahreszeit hat etwas Schönes an sich. Es ist eine wahre Farbenpracht all die Blätter, die nun auf den Boden fallen. Und jedes ist einzigartig, in seiner Farbe, Form und Prägung. Wow, wie grossartig, dass unser Schöpfer sogar jedes einzelne Blatt anders gemacht hat. Genauso einzigartig und unterschiedlich sind auch wir Menschen, und das ist auch gut und interessant so.

Rückblick auf einige vergangene JG Abende

Die Zeit vergeht ziemlich schnell. Wir haben bereits zwei Themenabende zum Thema Freiheit und Identität hinter uns. Beim Thema Identität erzählte ich ihnen die Geschichte von Lizzy Verlasquez einer jungen Frau, die seit Geburt an einer seltenen Krankheit leidet, bei der ihre Haut schneller altert und sie nicht zunehmen kann. In der Schule wurde sie oft gemobbt und ihre Mitschüler hatten nur Negatives an ihr auszusetzen. Somit verlor sie immer mehr ihr Selbstwert-sie konnte sich nicht mehr im Spiegel ansehen, ohne dass sie sich von ihr selbst ekelte. Eines Tages entdeckte sie ein Video auf Youtube mit den Titel „die hässlichste Frau der Welt“. Darin war sie zu sehen und darunter standen zahlreiche Kommentare, wie z.B.sie ist ein Monster. Dies stellte Lizzy vor eine Wahl: Wollte sie den Lügen wildfremder Menschen glauben, dass sie hässlich ist, oder Gott, der sie einzigartig und kostbar geschaffen hat? Sie entschied sich, Gott zu glauben, der sie wunderbar gemacht hat. Heute ermutigt sie selbst Menschen, welche kein Selbstwert haben und kann ihnen so ein Vorbild sein. Diese Geschichte von Lizzy hat mich tief beeindruckt, ich bestaune ihren Mut und es ist schön, dass Gott sogar sie, mit ihrer Krankheit zum Segen für andere machen kann.

Und auch haben wir bereits Einiges für den Marktverkauf gebastelt.

Survival Rückblick

Bei sonnigem Wetter haben wir am Samstagmorgen ins Herbst Weekend gestartet. Insgesamt waren es 7 Teilnehmer und 9 Leiter. Zuerst starteten wir mit ein paar Kennenlernspiele mitten im Wald. Danach wurde das Vertrauen getestet, indem sich jeder auf einen hohen Baumstrunk stellte und sich danach in die Arme der Freunde fallen liess. Dies kostete ihnen einiges an Mut und auch vertrauen in ihre Mitmenschen.

Danach haben einige den Pizzateig und die Beilagen zubereitet, der andere Teil der Gruppe sammelte fleissig Holz, um ein Feuer zu machen. Anschliessend diskutierten wir in Kleingruppen über das Thema Grenzen. Eine weitere Herausforderung war, dass die Teilnehmer ihr Handy an uns abgeben mussten.

Wir durften wir unsere eigene Pizza zubereiten und auf dem Feuer grillieren. So gab es einige kreative Variationen und Formen. Gestärkt vom Mittagessen ging es weiter mit dem Programm. Hühner schlachten. Währenddem machten sich Francine und ich auf den Weg um einen Postenlauf im Wald zu legen. Als wir zurückkamen, starteten die Teilnehmer in Gruppen mit dem Postenlauf. Am Abend wurden dann die Poulets grilliert und beim gemütlichen Lagerfeuer noch lange in die Nacht hinein gespielt und diskutiert. Am nächsten Morgen wurden wir mit einem feinen Frühstück verköstigt. Anschliessend hörten wir uns einen spannenden Input zum Thema „Vertrauen“ an. Danach kochten wir auf dem Feuer Älplermakaronen. Am Nachmittag spielten wir das „Spiel des Lebens“ ein lustiges und gleichzeitig auch herausforderndes Spiel welches viel Raum für Diskussionen schafft. Und dann waren wir bereits am Ende angelangt.

Als wir um ein kleines „Feedback“ der Teilnehmer fragten, gaben sie uns als einzig an, dass sie traurig sind, dass es bereits fertig ist. Ansonsten waren sie sehr begeistert. Ich habe es als wertvoll erlebt, gerade weil wir genügend Zeit hatten um mit den Teilnehmer Gespräche zu führen. Gott sei Dank für seinen Schutz und Segen.

Ich wünsche euch eine freudige Herbstzeit und dass die Sonne auch an grauen Tagen in eurem Herzen scheinen darf.

Liebe Grüße, Andrea