Donnerstag 09/04/09
Mit Bergen von Gepäck erwarteten wir freudig den Funicar in Yverdon. Er liess allerdings nicht lange auf sich warten und schon durften wir die Reisekoffer in den Car einpacken.
Als wir dann auch in Moudon die Abenteuerlustigen eingeladen haben, waren wir mit 36 inklusive 2 Chauffeure komplett. Mit einem herzlichen Willkommen wurden wir von Daniel und Roland im nagelneuen Reisecar begrüsst. Nachdem sich alle mehr oder weniger bequem eingerichtet haben, wurde auch das Leiterteam vorgestellt. Mit ein paar peinliche aber auch lustige Vorlieben und Gewohnheiten von den Leitern wurde das ganze mit einer amüsanten Pointe kommentiert. Als aber dann der Film „Demokrat Läppli“ am Fernseher kam, wurde gelacht, geschwätzt und geschlafen.
Freitag 10/04/09
Leichte Regenschauer weckten uns am nächsten Morgen in Barcelona. Es war grau und die Strassen nass. Als wir dann etwa 2 mal um die Stadt gefahren sind haben wir unser Ziel auch erreicht: Der bekannte Aussichtspunkt Montjuic. Dort genossen wir unser erstes gemeinsames Frühstück. Als wir dann den Name von unserer „Wichteli“ kannten, gingen wir, mit Regenschutz, warme Kleider und Vorfreude in diese Millionenstadt. Es wurde die Sagrada Familia besucht, den Gaudipark und auch die Ramblas durfte bei dieser Besichtigung nicht fehlen. Doch der Tag wurde bald Geschichte, und der Abend liess auf sich warten. Wie jedes Jahr genossen wir auch dieses, das feine Mahl bei dem Chinesen „Confuzius“. Mit vollem Magen sind wir Richtung Car gegangen um sich dort wieder den Gesprächen und auch einem Film zu widmen.
Samstag 11/04/09
Der Ankunftstag in Portugal ist immer etwas Spezielles; niemand weiss so genau ob wir schon in Portugal sind oder doch noch in Spanien. Und so wird spekuliert ob man die Uhr eine Stunde zurück stellen kann oder nicht. Doch so gegen 14h00 Ortszeit sind wir in der Quinta da Ana Velha angekommen, wo uns schon ein üppiges Mittagessen erwartet hat. Der Tag war eher ruhig: alle waren geschafft von der Reise, und die die noch Kraft hatten, mähten den Rasen oder siebten das Volleyballfeld, um danach Fuss- oder Volleyball zu spielen.
Nach dem Abendessen haben wir uns gesammelt für die Andacht über Jesus Geburt, und diese Thema dann später in den Kleingruppen besprochen.
Sonntag 12/04/09
Der Sonntag begann mit Osternestchen suchen. Als so ziemlich jeder seins hatte, wurde gefrühstückt, abgewaschen und Sandwichs gestrichen um danach den wohlverdienten Tagesausflug zu machen. Auch dieses Jahr sind wir an den Südwestlichsten Punkt des Europäischen Festlands gegangen. Und gegen Mittag bräunten wir uns am herrlichen Strand nahe bei Lagos. Nach dem sonnen, Glacé essen und baden sind wir dann wieder gute 90 Minuten unterwegs gewesen. Zum Abendessen gab es feine Spaghettis Bolognaise. Später trafen wir uns für den Tagesinput über die Fusswaschung und Kleingruppe. Da wir am nächsten Tag die Arbeit anfingen, gingen wir ziemlich früh ins Bett.
Montag 13/04/09
Der Tag begann wie üblich: Frühstück und Ämtli erledigen. Doch heute war etwas ein wenig anders: Alle hatten schon Arbeitskleider an, und waren voll motiviert diese Arbeit zu erledigen. Verschiedenstes wurde unternommen: Mauer gestrichen, Geländer aus Holz gebastelt und auch Gartenarbeit stand auf dem Programm. Es wurde mit viel Einsatz gestrichen, man konnte dies unschwer an den Kleidern, Haare und Gesicht erkennen. Nach einer Stärkung von der Küche wurde am Nachmittag die angefangene Arbeit weitergeführt.
Heute war „Das letzte Passah“ an der Reihe und dies wurde auch, wie bei den vorherigen Tagen in den Kleingruppen besprochen.
Dienstag 14/04/09
Für manche fing dieser Tag mit einem Morgenjogging an, und die anderen wollten lieber noch ein paar Minuten länger liegen bleiben. Vor dem Frühstück wurde fleissig die Wichteli mit feinen Brotschnitten, Orangensaft und Blumen überrascht. Später ging die Arbeit wieder weiter wo sie am vorherigen Tag aufgehört wurde, weitergeführt.
Heute durften wir auch die Geschichte von „Jesus im Garten Gethsemane“ hören und dann in der Kleingruppe näher unter die Lupe nehmen.
Mittwoch 15/04/09
Dank der vielen Arbeit die schon geleistet wurde, konnten wir den Nachmittag so nutzen wie wir es wollten. Viele gingen ans Meer, in die Stadt oder blieben ganz einfach auf der Quinta. Doch die Eindrücke waren bei allen gross, es wurde darüber diskutiert und gelacht. Viele Fotos wurden gemacht, und die Wichtel gingen auch nicht leer aus. Die Andacht sprach über die „Kreuzigung Jesu“, dies löste viele Fragen aus und Diskussionen.
Donnerstag 16/04/09
Auch Heute stand wieder Arbeit an erster Stelle. Nach einem tollen Frühstück ging es auch wieder los, und viele konnten die Pause kaum abwarten. Man sah schon dass die Motivation Platz an der Müdigkeit machte, doch die Arbeit ging weiter sehr gut voran. Nach dem Mittagessen hatten wir die Andacht über „die Auferstehung“ und nach den Kleingruppen, ging es weiter bei der Arbeit.
Nach dem Abendessen wurde auch schon vielen klar dass dieses auch schon der letzte Abend ist, den wir gemeinsam in Portugal verbringen werden. Doch was ist ein Portugallager ohne richtigen Abschlussabend? Und so gab es auch dieses Jahr einen Abend voll von Spielen und Wettkämpfen. Die verschiedne Kleingruppen traten gegeneinander an. Und da es der letzte Abend war, wurde auch nicht so viel geschlafen. Alle profitierten noch diese Gemütliche Atmosphäre und spielten noch Ping Pong, Kartenspiele oder versuchte ein Lagerfeuer zu machen.
Freitag 17/04/09
Nach dem Frühstück hiess es: Koffer packen! Dies war allerdings nicht eine leichte Aufgabe für alle, einen Socken da, der andere dort drüben, hat jemand meine Schuhe gesehen? Und so weiter. Doch als alle die Sachen zusammen hatten, wurden noch die letzten Arbeiten fertig gestellt, Küche geputzt und Sandwichs für die Heimreise gestrichen. Die letzte Andacht in Portugal sprach über „die Himmelsfahrt und wie es weitergeht“ .Schweren Herzens wurden die Koffer in den Car gepackt und wir begaben uns zu Tisch, wo wir ein feines Mittagessen vorfanden. Dieses wurde wie auch das erste Essen, von der Quinta geschenkt.
Noch ein paar rührende Worte, Geschenksübergabe und einem Gruppenfoto, wurden die Hände geschüttelt und wir stiegen in den Car. Im Car wurde gesungen und auch viel gelacht. Man merkte so richtig wie sich die Gruppe lieb gewonnen hat.
Samstag 18/04/09
Der langersehnter Tag ist endlich da. Viele freuten sich riesig auf Port Aventura, den grössten Abenteuerpark in Spanien. Die Adrenalinjunkies in einer Gruppe und die die eher ein ruhiger Tag wollten, in eine andere Gruppe. Mit vielen Bahnen, Spiele und andere Eindrücken ging auch dieser Tag, wie im Fluge vorbei. Am Abend wurden die Fotokameras eingesammelt, um so viele Fotos und Eindrücke zu sammeln. Und schon ging es wieder Richtung Schweiz.
Sonntag 19/04/09
Am Morgen um 09h00 sind wir gesund und munter in Yverdon angekommen, wo ein reich gedeckter Frühstückstisch auf uns wartete. Und mit vielen Tränen verabschiedeten wir uns, und freuen uns ganz besonders auf das nächste Treffen!!! Vielen Dank an all den Personen die in diesem Lager mitgewirkt haben und natürlich gehört ein grosser Dank unserem Herrn!
Isch immer wider cool chli bim Schärme inezluege 🙂