Das erste…

Skieekend ist jetzt schon vorbei! Es war ein sonniges Wochenende. Auch wenn die Schneebedingungen nicht optimal waren, hat niemand seine gute Laune verloren! Ein Glück gibt es Kunstschnee, ansonsten hätten wir unsere Ski zu Hause lassen müssen. Komisch war es jedoch schon, als wir eine Talabfahrt nahmen und nur noch die Piste „weiss“ war. Alles andere war schön grün! So fuhren wir auch an Wandergruppen vorbei. Da wir eine kleine Gruppe waren, konnten wir umso mehr die Gemeinschaft geniessen und den Samstagabend haben wir mit mehreren Runden „Werwolf“ ausklingen lassen.

 Wellness

Bei diesem Wort denken viele wahrscheinlich an einen Besuch im Thermalbad, oder sogar an eine wohltuende Massage, oder einfach an einen gemütlichen Sessel zum entspannen. Das soll Wellness ja auch sein, ein paar ruhige Momente in denen man so richtig die Seele baumeln lässt und sich entspannt! Aber wer kennt das nicht auch, dass einem dann etliche Dinge in den Kopf kommen, die man noch erledigen sollte. Mir geht das sehr oft so! Und so richtig kann man die Ruhe dann doch nicht mehr geniessen… Dabei ist es gerade heute, in einer Welt wo alles immer schneller und besser sein muss, doch umso wichtiger sich Momente der Ruhe einzubauen, damit all der Stress wegfällt. Gott hat uns ja einen Ruhetag in der Woche geschenkt. Den braucht man!

 Von Martha und Maria

Auch die Geschichte von Martha und Maria finde ich sehr interessant. Sie steht im Lukasevangelium Kapitel 10, Verse 38 bis 42. Da ist Jesus zu Gast bei Martha. Ihr Schwester Maria, setzt sich zu Jesus, während Martha sich um das Essen kümmert. Irgendwann wird es Martha zu viel und sie beschwert sich bei Jesus, ihre Schwerster soll ihr doch helfen. Da meint aber Jesus, Maria habe sich für das Bessere entschieden! Diese Antwort geht gegen unsere Logik! Doch irgendwie kann sie doch auch ein Segen für unseren Alltag sein. Wir dürfen auch einfach alles mal beiseite lassen.

Wir brauchen also kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn wir uns mal Zeit zum Entspannen gönnen. Und wir dürfen die vielen Gedanken an die Arbeit getrost zurückweisen…

 Wellbeing

Dies ist ein anderer Begriff, der auch aus dem englischen stammt und ein allgemeines Wohlgefühl ausdrückt. Das Wellbeing-Konzept ist noch weitgreifender als der Wellness-Begriff, denn er umfasst nicht nur unser körperliches Wohlbefinden, sondern auch unser seelisches Wohlbefinden. Dies ist Gottes Geschenk an uns…

 Die Profisnowboarderin Kelly Clark erzählt in ihrer Lebensgeschichte, dass sie ein seelisches Wohlbefinden und einen tiefen inneren Frieden erst empfangen hat, als sie Gottes Liebe kennengelernt hat. Vorher hat sie geglaubt, dass Erfolge in ihrer Karriere als Snowbordfahrerin sie glücklich machen würden. Doch am Höhepunkt ihrer Karriere hat sie kein Glück gefunden. Es erschien ihr auf einmal alles Sinnlos zu sein. Da hat sie Gott kennengelernt. Vorher hat sie ihre Identität über das Snowbordfahren gebildet und plötzlich brauchte sie das nicht mehr. Sie muss nichts dafür tun, dass Gott sie liebt. Sie braucht nichts zu leisten, um bei Gott angenommen zu sein. Sie braucht auch nicht erfolgreich zu sein, oder jemand besonderes zu sein. Gott liebt sie, so wie sie ist!

Denkt daran! Bei Gott muss man keine Höchstleistung bringen. Er liebt uns auch, und dann gerade besonders, wenn wir eine Niederlage erleben.

Mit den herzlichsten Grüssen,

Cynthia