Kürzlich haben wir einen Dienstagabend bei Christian und Bowina Brand in Cheyres verbracht. Wir haben sie bei verschiedenen Arbeiten unterstützt.
So haben zwei Jugendliche geholfen den Estrich zu isolieren, drei weitere haben beim Holzspalten mit angepackt, noch andere haben eine Folie geschnitten, eine hat Geranien zurecht geschnitten und zwei haben das Isoliermaterial vorbereitet.
Dieser Abend sollte den Jugendlichen zeigen, dass es in einer Gruppe doch ganz lässig ist, zu „arbeiten“. So bekommen vielleicht die einen oder anderen doch noch Lust, sich für den Arbeitseinsatz in Ungarn anzumelden. Ob dieser Werbeabend seine Wirkung hatte, wird sich spätestens Anfang April zeigen, wenn wir dann auf dem Weg nach Ungarn sind. Gerne dürft ihr für genügend Anmeldungen beten, so dass wir mit einem vollen Car Richtung Osten fahren dürfen.
Weekend in Rougemont
Nun ist das zweite Skiwochenende auch vorüber. Nachdem es eine Woche zuvor richtig viel Schnee gegeben hatte, durften wir uns über tolle Schneeverhältnisse freuen. Auch das Wetter hat sich von seiner besten Seite gezeigt und wir durften am Samstag die Skipisten bei strahlender Sonne geniessen. Andere haben den Tag im Bad oder auf der Schlittelpiste verbracht. Am frühen Abend haben wir uns alle im Chalet du Clot des Pierres in Rougemont wiedergefunden. Dann hiess es erstmals ein Bett für die Nacht finden und duschen gehen. Danach haben wir gemeinsam gegessen. Die Leiter aus der Jugendgruppe La Côte haben uns dann einen lustigen Spielabend organisiert, in dem 4 Mannschaften gegeneinander angetreten sind. Uns wurden verschiedene Aufgaben gestellt; z.B. mussten wir unsere Lungenkraft bei einem Pustwettbewerb unter Beweis stellen, Ziel war es einen Pingpongball auf der Gegnerseite vom Tisch zu pusten. In einem andere Wettstreit ging es um Geschicklichkeit. Wir sollten auf einem umgedrehten Glas einen möglichst hohen Streichholzturm aufbauen.
Am nächsten Morgen hat der Wecker frühzeitig geklingelt. Nach einem stärkenden Frühstück haben wir uns ans Putzen vom Chalet gemacht. Dies ging recht schnell, da wir eine Gruppe von 36 Leuten waren. Und da viele rasch auf die Skipisten wollten, haben sie sich besonders beeilt. Auch am Sonntag durften wir uns über den tollen Schnee freuen. Um 14 Uhr haben sich ein paar zum Pisteninput zusammengefunden. Der Pisteninput wird an einigen Sonntagen im Winter von Christen aus dem Saanenland organisiert. Im Input ging es um unser Leben. Der Pfarrer hat parallelen zwischen dem Skifahren und unserer Beziehung mit Gott gezogen. So hat er den Skischuh mit Jesus verglichen, die Skibindung mit dem Heiligen Geist und die Skier mit Gott. Das man passende Schuhe und Skier an den Füssen hat, ist keine Garantie dafür, dass man immer heil die Pisten herunterkommt aber es ist eine gute Voraussetzung dafür. So ist es auch mit unserer Beziehung zu Gott.
Ende Nachmittag haben wir uns verabschiedet und haben uns wieder auf die Heimfahrt gemacht. Es war ein schönes Wochenende!
Mit den herzlichsten Grüssen,
Cynthia