Marktverkauf

Vor wenigen Wochen hat der Marktverkauf stattgefunden. Um halb sieben ging’s für mich ab nach Yverdon auf den Pestalozziplatz mit all den gebackenen und gebastelten Dingen. Auf dem Weg habe ich Rachel und ihre über einen Meter lange Crèmeschnitte abgeholt. Diese Crèmeschnitte wurde das Highlight vom diesjährigen Verkauf. Wer unseren Stand besucht hat, hat sicher auch über dieses Meisterwerk gestaunt. Und so wurde sie Stück für Stück und Zentimeter um Zentimeter kleiner, bis sie um kurz vor 12 Uhr ausverkauft war! Ein grosses Lob und ein herzliches Dankeschön an Rachel für diese gelungene Patisserie.

Ansonsten haben wir Pralinen, Bricelets, Konfitüren, Notizblöcke und andere kleine Bastelarbeiten angeboten. Auch Waffeln haben wir wieder direkt vor Ort gebacken.

Neu haben wir dieses Jahr auch einen Wettbewerb angeboten. Dazu musste man schätzen wie viele Reiskörner sich in einem kleinen Glas befinden. So ist Annika über den Markt gelaufen und hat Leute zur Teilnahme angeworben. Gewonnen hat eine Frau aus Yverdon, sie lag mit ihrer Schätzung nur 34 Körner daneben und durfte sich über einen Eintritt ins Thermalbad freuen.

Das Wetter hat noch einigermassen gut mitgespielt. Doch einen kurzen Moment hat es doch angefangen zu tropfen, so dass wir doch noch schnell ein paar Schirme aufstellen mussten. Gott sei Dank war es kein richtiger Regen und auch sehr schnell wieder vorbei !

Der Ansturm auf den Stand hat sich recht in Grenzen gehalten. Jedes Jahr habe ich das Gefühl, weniger Menschen auf dem Markt zu sehen. So blieb leider noch vieles übrig… jedoch hat der Blick in die Kasse, sich doch nicht ganz so schlecht erwiesen, wie befürchtet. Die Ausgaben für das Ganze lagen bei 160.- CHF, eingenommen haben wir rund 425.- CHF. So haben wir einen Gewinn von knapp 265.- CHF erreicht.

Um kurz nach 12 Uhr war dann schon wieder Zeit zum einpacken und aufräumen. Anschliessend sind wir zu mir nach Cheyres gefahren. Als ich die Wohnungstür öffnete, kam uns ein herrlicher Duft von Lasagne entgegen. Ein paar Minuten nach unserer Ankunft tutete auch schon der Ofen. Es war schön nach dem Vormittag auf dem Markt, sich an den Tisch zu setzen und eine warme Mahlzeit zu geniessen.

Nach dem Essen haben wir uns auch schon bald wieder auf den Weg nach Yverdon gemacht. Wir sind zur Schlittschuhbahn gefahren und hatten viel Spass auf dem Eis. Es war schön, das Zusammensein zu geniessen. Und für unsere zwei aller jüngsten Besucher war es ausserdem eine Premiere auf dem Eis. So haben wir sie abwechslungsweise an die Hand genommen und über das Eis gezogen.

Zum Abschluss hat uns noch Rachel auf einen Kakao zu sich nach Hause eingeladen.

Und so schnell kann ein Tag auch schon wieder vorbei sein! Es wurden viele Stunden Arbeit im Voraus investiert und dann ist der Anlass doch so schnell wieder vorbei…

Alleine hätte ich nicht so viel zustande bringen können und so möchte ich allen danken, die in irgendeiner Weise mit angepackt haben, sei es in der Jugendgruppe, am Vorbereitungsabend, oder an jenem Samstag auf dem Markt!

Mister X

An einem vergangenem Dienstagabend waren die Jugendlichen auf der Suche nach Mister X, welcher sich irgendwo in der Innenstadt von Yverdon vor ihnen versteckte. Da auch Mister X sich fortbewegen dufte, war es gar nicht so einfach, ihn zu finden. Die Teilnehmer bekamen alle paar Minuten eine Nachricht auf ihr Handy, mit Informationen über den kürzlichen Aufenthaltsort des Mister X. So sind die Jugendlichen quer durch die Stadt gelaufen und haben zuerst Ausschau nach einer Person in gelbem Anorak gehalten. Jedoch kam irgendwann heraus, dass er an diesem Abend eine beige Jacke trug. Schlussendlich hat eine Gruppe es geschafft, Mister X zu demaskieren.

Eine besinnliche und schöne Adventszeit wünscht,

Cynthia