Willkommen im Schärme
So lautete es am ersten Abend mit den neuen Welschlandgängern. Schon beim Einladen habe ich den Eindruck gewonnen, die Neuen freuen sich richtig auf die Jugendgruppe und darauf andere Jeunes-filles oder Jeunes-hommes kennenzulernen. Auch ich konnte es kaum mehr erwarten, dass es endlich losgeht. Und der erste Abend war ein voller Erfolg. Wir haben mit einem Bingo-Kennenlernspiel begonnen. In dem Spiel bekommt jeder ein Blatt mit Kästchen, in denen verschiedene Eigenschaften stehen wie z.B. geht nie vor 23 Uhr schlafen oder ist hilfsbereit. Dann muss jeder umher laufen und Leute finden, die auf die verschiedenen Eigenschaften zutreffen. Dabei dürfen auf einem Blatt maximum zwei Kästchen von der selben Person ausgefüllt werden. Wer am Ende am meisten ausgefüllte Kästchen hat, gewinnt. In dem Spiel muss man so viel wie möglich auf andere zugehen und sie ausfragen. Ein schöner Weg sich ein wenig näher zu kommen und kennen zu lernen. Nach diesem Spiel haben wir ein paar Fotos aus den vergangenen Jahren angeschaut, so konnten sich die Neuen ein Bild davon machen, was wir im Schärme machen und was wir ihnen im Verlauf vom Jahr an Programm bieten. Es war dann auch die Gelegenheit etwas näher zu erklären, was der Schärme ist und wie er aufgebaut und finanziert wird. Anschliessend hatten wir noch etwas Zeit zum miteinander Reden und einander besser Kennenlernen. Dabei haben wir eine Fruchtbowle serviert und Knabberzeugs aufgestellt.
Aktion Weihnachtspäckli
Wie letztes Jahr kommt Michael Stauffer von der Christlichen Ostmission und berichtet uns Ende Oktober über die Aktion Weihnachtspäckli. Parallel zu dieser Veranstaltung wollen wir natürlich auch Päckli packen, um diese Aktion zu unterstützen. In der Kirche liegen dazu Informationszettel auf. Es liegen auch Listen für Teilpäckchen bereit. Diese Listen sollen für die Jugendlichen aber auch für die Gemeinde eine Möglichkeit sein, sich an der Aktion zu beteiligen, ohne gleich ein ganzes Päckchen selber zu packen. So kann man einen Teil von einem Päckchen spendieren und die anderen Teile werden von anderen ausgefüllt. Gepackte Päckchen können bis am Freitag, 21. November im Pfarrhaus oder in der Kirche abgegeben werden. Am Samstag, 22. November bringen wir die Päckchen zu einer der Transportbasen.
Moudonmärit
Am Samstag, 6. September hat ein grosser Markt in Moudon stattgefunden. Auch die deutschsprachige Kirchgemeinde aus Moudon hatte einen Stand und die dortige Jugendgruppe hat für die Marktbesucher ein Fallbrett aufgestellt und Harassenklettern angeboten. Zusammen mit Annika und einer weiteren Teilnehmerin aus der Jugendgruppe sind wir Nachmittags nach Moudon gefahren. Es wurde ein lustiger Nachmittag. Das Fallbrett und das Harassenklettern sind eine richtige Attraktion auf einem Markt! Auch wir durften diese Attraktionen mal ausprobieren.
Am Abend haben wir beim Aufräumen mitgeholfen und waren dann noch zum Z’Nacht eingeladen. Es war schön, die Leiter aus den anderen Jugendgruppen wiederzusehen. Es waren auch viele Ehemalige aus den letzten Jahren da!
Ehemaligentreff
A propos Ehemalige, das diesjährige Ehemaligentreffen findet am Wochenende vom 11.-12. Oktober statt. Warum gleich ein ganzes Wochenende? Dies hat einen besonderen Grund! Der Schärme ist am 22. September dieses Jahres genau 25 Jahre alt geworden.
Mit den herzlichsten Grüssen, Cynthia