Der Schokolade auf der Spur
Ich bin als viertes Kind in eine christliche Familie hineingeboren. Als ich noch kein Jahr alt war, machte ich meine Ansprüche auf Schokolade schon deutlich.
Das sollte sich dann auch weiter, wie ein roter Faden, durch mein Leben ziehen… Aber erst Mal etwas über meine Kinderzeit, bevor ich weiter über meine Schoggikarriere berichte.
Jeden Sommer durften wir Kinder in ein christliches Ferienlager fahren. Als ich etwa acht Jahre alt war, fuhr ich das erste Mal mit und habe dort mein Leben Jesus übergeben.
Und da Jesus treu ist – was bei mir in mei-ner Teenagerzeit nicht immer zutraf – habe ich mit 15 Jahren, im Unterweisungskurs meiner Gemeinde, noch einmal mein Leben mit Jesus fest gemacht.
Gleich nach der Schule ging ich als Aupair nach Mézières um Französisch zu lernen. Nach einigem hin und her entschied ich mich einen „Schoggi-Job“ zu erlernen: Konditor-Confiseur.
Doch selbst nach drei Jahren Ausbildung und zwei Jahren Berufspraxis hatte ich im-mer noch nicht genug von Schokolade gese-hen!
Ich entschied mich der Sache noch näher zu kommen und ging für zwei Monate in das europäische Land das die Schokolade als erstes importierte: Spanien. Ich erweiterte dort meine Spanischkentnisse.
Sehr gerne würde ich auch den Ursprungs-kontinent der Schokolade bereisen. Dort möchte ich nicht nur Kakaobäume besichti-gen sondern auch gerne einen Missionsein-satz machen. Wie Gott dann wirklich führt wird sich zeigen.
Nun wisst Ihr ein wenig mehr über das neue Gesicht im Schärme. Ich freue mich darauf euch persönlich kennen lernen zu dürfen!
Schärme
Ich freue mich sehr über das nette und moti-vierte Mitarbeiterteam das ich hier angetrof-fen habe. Es macht viel Spass mit Ihnen gemeinsam einzuladen und ein spannendes und ansprechendes Programm zusammenzu-stellen.
Wir möchten Jugendliche, die Jesus nicht kennen, erreichen, sie mit anderen Christen verbinden, ihnen helfen, in ihrem Glauben zu wachsen, sie ermutigen, ihre Gaben zu entdecken und mit ihrem ganzen Leben Gott zu ehren. So gut wir können möchten wir Vorbilder sein und offene Ohren für ihre Erlebnisse und Fragen haben.
Mit der Liebe, mit der uns Gott liebt wollen wir auch die Jugendlichen lieben.
Unser Wunsch ist es, dass sie sich bei uns wohlfühlen damit ein offenes Klima für Fragen entstehen kann.
Helft uns zu glauben dass Gott sich auch dieses Jahr offenbaren wird und Grosses wirken kann.