Kommunikation
An einem Abend hatten wir einen speziellen Spielabend.
Zuerst mussten die JG-ler Toilettenpapier aufrollen auf dem ein Becher voll Wasser stand (siehe Bild). Wenn zu fest gezogen wird, spritzt Wasser aus dem Becher und benetzt das Toilettenpapier. Das nasse Papier mit dem Becher löst sich von der Rolle und der Becher bleibt stehen!

Danach haben wir noch zwei weitere Spiele gespielt, im letzten Spiel ging es um Kommunikation.
Zwei Jugendliche mussten einem dritten Jugendlichen ein Bild erklären, der, ohne das Bild selber zu sehen, es auf eine weisse Tafel zeichnen musste. Sie konnten das Bild nicht einfach so beschreiben, sondern mussten erklären können was, wie, und wo, etwas gezeichnet werden soll.
Mit diesem letzten Spiel haben wir nochmals gesehen wie sehr die Kommunikation wichtig ist. Manchmal sagen wir Dinge, die falsch verstanden werden, oder wir verstehen Dinge anders, als sie gemeint sind. Dies passiert besonders zwischen Generationen, Geschlechtern, am Arbeitsplatz, etc.
Es ist immer wichtig sich gut auszudrücken und, wenn nötig, die andere Person zu fragen was sie verstanden hat.
Das war ein lustiger Abend.
